Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Stellenanzeigen
Kopfmenü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Personalservice Andrea Pohl

in Deutschland für Sie 24×7 im Einsatz

  • Telefon 0173-88 76 222
  • Mail info@neuerjob24.de
  • Adresse Eulaer Hauptstraße 75, 01683 Nossen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Blog
  • Stellenanzeigen
Den richtigen Job und das richtige Personal finden mit uns auf dem Arbeitsmarkt (c) Free-Photos / pixabay.de

Den richtigen Job und das richtige Personal finden mit uns auf dem Arbeitsmarkt (c) Free-Photos / pixabay.de

Arbeitskräftenachfrage: Der Arbeitsmarkt im September 2019

  • 29. Oktober 2019
  • Dieter Linner
  • Allgemein
  • No Comments

Inhaltsverzeichnis

  • Robuste Entwicklung trotz schwacher Konjunktur
    • Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit
  • Arbeitsmarkt und Arbeitskräftenachfrage
  • Was wir für Sie tun können!

Die Arbeitskräftenachfrage ist für Sie als Arbeitgeber immer ein entscheidender Faktor. Wir haben für Sie unser Ohr und unsere Augen auf den Arbeitsmarkt und seine Entwicklung im letzten Quartal 2019 gerichtet. Jeder sucht händeringend nach dem passenden Personal oder Kollegen. Aber zum Glück suchen nicht alle die gleichen Bewerber. Denn genau dort unterscheiden sich die Anforderungen, die Sie als Arbeitgeber haben, gewaltig.

Robuste Entwicklung trotz schwacher Konjunktur

„Die konjunkturelle Schwächephase zeigt sich am Arbeitsmarkt auch im September. Alles in allem ist der Arbeitsmarkt aber weiterhin in einer robusten Verfassung. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September abgenommen. Das Beschäftigungswachstum hält an, verliert aber an Schwung, und die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Mitarbeitern ging auf hohem Niveau wiederholt zurück.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

  • Arbeitslosenzahl im September: 85.000 auf 2.234.000
  • Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -22.000
  • Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent

Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit

Mit der üblichen Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit von August auf September um 85.000 auf 2.234.000 gesunken und die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent zurück. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse wird für den September ein Minus von 10.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat errechnet. Dieser Rückgang ist allein auf die Entwicklung im Bereich der Grundsicherung zurückzuführen. In der konjunkturnäheren Arbeitslosenversicherung gab es erneut saisonbereinigte Zunahmen. Gegenüber dem Vorjahr waren insgesamt 22.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet und die Arbeitslosenquote hat sich um 0,1 Prozentpunkte verringert. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosenquote belief sich im Juli auf 3,2 Prozent.

Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, ist saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat ebenfalls leicht um 4.000 gesunken. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung im September 2019 auf 3.152.000 Personen. Das waren 19.000 weniger als vor einem Jahr.

Arbeitsmarkt und Arbeitskräftenachfrage

Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bewegt sich auf hohem Niveau, gibt aber weiter nach. Im September waren 787.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 47.000 weniger als vor einem Jahr. Saisonbereinigt hat sich der Bestand der bei der BA gemeldeten Arbeitsstellen um 9.000 Stellen verringert. Der Stellenindex der BA (BA‑X) – ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland – sank im September 2019 um 3 Punkte auf 238 Punkte. Er liegt damit 19 Punkte unter dem Vorjahreswert.

Was wir für Sie tun können!

Ihre Anstrengungen gutes und passendes Personal zu finden und offene Stellen zu besetzen, werden immer unverhältnismäßiger. Sie kriegen wenig bis keine Bewerbungen? Und, wenn Sie mal ein Vorstellungsgespräch vereinbart haben, kommt der Bewerber nicht? Dann haben Sie den oder die richtige für Ihre offene Stelle noch nicht gefunden. Wir unterstützen Sie und Ihr Team bei der Personalsuche bis hin zur Vertragsunterzeichnung sowie der Nachbetreuung während der Probezeit.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • Pocket 
Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Personalsuche

Das könnte auch interessant sein:

  • Arbeitsmarktkrise: Warum Personalgewinnung gerade jetzt gut funktioniert (c) Michal Jarmoluk / pixabay.de

    Arbeitsmarktkrise: Warum Personalgewinnung gerade jetzt gut funktioniert (c) Michal Jarmoluk / pixabay.de

    Arbeitsmarktkrise: Warum Personalgewinnung gerade jetzt gut funktioniert

  • Tarifvertrag (c) Museums Victoria / Unsplash

    Tarifvertrag (c) Museums Victoria / Unsplash

    Tarifbindung nimmt weiter ab

  • IAB-Arbeitsmarktbarometer Zeitreihe bis Januar 2020

    IAB-Arbeitsmarktbarometer Zeitreihe bis Januar 2020

    Beschäftigung wächst weiter


  • Mit JetztPersonal unterstützen wir Ihre Fachkräftegewinnung

    Mit JetztPersonal unterstützen wir Ihre Fachkräftegewinnung

    Gewohnt guter Service in neuer Optik!

  • Der Arbeitsmarkt im August 2019 zeigt keine Frühjahrsmüdigkeit (c) jarmoluk / pixabay.de

    Der Arbeitsmarkt im August 2019 zeigt keine Frühjahrsmüdigkeit (c) jarmoluk / pixabay.de

    Arbeitsmarkt im August 2019: Frühjahrsbelebung

  • Arbeitsmarkt im Jahr 2018 (c) geralt / pixabay.de

    Arbeitsmarkt im Jahr 2018 (c) geralt / pixabay.de

    Der Arbeitsmarkt im Jahr 2018 boomt weiter


  • Berufliche Eingliederung mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) (c) geralt/pixabay.de

    Berufliche Eingliederung mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) (c) geralt/pixabay.de

    Aktivierung und berufliche Eingliederung

Hinterlassen Sie eine Antwort

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verbinden Sie sich mit uns

Dieter Linner

Dieter Linner

E-Mail an Dieter Linner

  0172-3575100

Andrea Pohl

Andrea Pohl

E-Mail an Andrea Pohl

 0173-8876222

neuerjob24 in den sozialen Netzwerken

Logo EU ESF Land Sachsen